Produkt zum Begriff Risiken:
-
Risiken & Nebenwirkungen
Kathrin (Inka Friedrich) braucht eine neue Niere. Ihr Mann Arnold (Samuel Finzi) könnte ihr seine spenden. Doch ganz so eilig hat er es nicht, seiner Frau mit dem lebenswichtigen Organ selbstlos zur Seite zu stehen. Der gemeinsame Freund Götz (Thomas Mraz) stellt sich hingegen ohne zu Zögern als Spender zur Verfügung. Das wiederum missfällt seiner Frau Diana (Pia Hierzegger). Zwei potenzielle Spendernieren als Zerreißprobe für zwei Ehen und die Freundschaft zwischen vier Menschen... 'Risiken & Nebenwirkungen' (2021), ein Film über den Blick auf alles, was selbstverständlich scheint. Und darüber, wie sehr man sich täuschen kann. Eine Komödie von Michael Kreihsl über existenzielle Liebe, die nicht an die Nieren, sondern direkt ans Herz geht.
Preis: 1.99 € | Versand*: 0.00 € -
Risiken & Nebenwirkungen (DVD)
Kathrin (Inka Friedrich) braucht eine neue Niere. Ihr Mann Arnold (Samuel Finzi) könnte ihr seine spenden. Doch ganz so eilig hat er es nicht, seiner Frau mit dem lebenswichtigen Organ selbstlos zur...
Preis: 4.99 € | Versand*: 1.99 € -
Liebe - Zu Risiken und Nebenwirkungen... (DVD)
Jimmy Ruvinsky (Bruce Dinsmore) glaubt, es handle sich um ein Experiment. Der junge Psychologe sitzt auf einem unbequemen Stuhl in einem dunklen Raum. Eine starke Lampe ist auf ihn gerichtet. Eine...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken
Das kleine Buch der großen Risiken , WIE VIEL ZEIT BLEIBT UNS NOCH? Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie hoch das Risiko für einen Supervulkanausbruch oder Zombieangriff ist? Oder ob die Matrix wirklich existiert? Der Risikoforscher Jakob Thomä untersucht von A wie Atombombe bis hin zu Z wie Zombieapokalypse die 26 kleineren und größeren Risiken für unsere Zivilisation. Mithilfe wissenschaftlicher Fakten und unterhaltsamer Anekdoten führt er uns vor Augen, wie gewiss es ist, dass uns ein Schwarzes Loch verschluckt oder 'The Walking Dead' Realität wird - und was wir im Zweifel dagegen tun können. Eine spannende Reise zu den größten Gefahren unserer Zeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die möglichen Risiken und Komplikationen einer Schilddrüsenoperation?
Mögliche Risiken und Komplikationen einer Schilddrüsenoperation sind Blutungen, Infektionen und Verletzungen der Stimmbänder oder des Nervus laryngeus recurrens. Es kann auch zu einer vorübergehenden oder dauerhaften Schilddrüsenunterfunktion kommen. In seltenen Fällen kann es zu einer Verletzung der Nebenschilddrüsen oder der Luftröhre kommen.
-
Welche Risiken und mögliche Folgen können bei einer Schilddrüsenoperation auftreten?
Mögliche Risiken einer Schilddrüsenoperation sind Blutungen, Infektionen und Verletzungen der Stimmbänder oder anderer umliegender Strukturen. Als Folgen können eine verminderte Funktion der Schilddrüse, Narbenbildung oder eine vorübergehende oder dauerhafte Veränderung der Stimme auftreten. In seltenen Fällen kann es auch zu einer Schädigung der Nebenschilddrüsen kommen, die den Kalziumhaushalt im Körper beeinflussen.
-
Wie entsteht ein Jodmangel?
Ein Jodmangel entsteht, wenn dem Körper nicht ausreichend Jod zugeführt wird. Da der Körper Jod nicht selbst herstellen kann, muss es über die Nahrung aufgenommen werden. Wenn die Nahrung nur wenig Jod enthält oder die Aufnahme durch bestimmte Umstände wie eine einseitige Ernährung, eine Schilddrüsenunterfunktion oder die Verwendung von jodarmem Speisesalz reduziert ist, kann ein Jodmangel entstehen. Ein Mangel an Jod kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, insbesondere zu Schilddrüsenerkrankungen wie Kropf oder einer gestörten Schilddrüsenfunktion.
-
Ist eine Schilddrüsenüberfunktion heilbar?
Ist eine Schilddrüsenüberfunktion heilbar? Ja, eine Schilddrüsenüberfunktion kann in vielen Fällen erfolgreich behandelt werden. Die Behandlung hängt von der Ursache der Überfunktion ab und kann Medikamente, Radiojodtherapie oder in einigen Fällen eine Operation umfassen. Eine frühzeitige Diagnose und angemessene Behandlung sind entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden und die Symptome zu kontrollieren. Es ist wichtig, regelmäßige Untersuchungen und Kontrollen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Behandlung wirksam ist und die Schilddrüsenfunktion stabil bleibt. In einigen Fällen kann eine Schilddrüsenüberfunktion auch spontan abklingen, aber es ist wichtig, dies mit einem Arzt zu besprechen und die richtige Behandlung zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Risiken:
-
IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht (Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina)
IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht , Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung in der Bankenbranche ist das Bedrohungspotenzial für die IKT von Banken stetig gestiegen. Jüngere Beispiele von schweren IKT-Sicherheitsvorfällen verdeutlichen die Relevanz einer resilienten IKT. Durch den Digital Operational Resilience Act (DORA) sind Finanzunternehmen dazu verpflichtet, bis 2025 einen umfassenden IKT-Risikomanagementrahmen einzurichten. Ziel des DORA ist es, ein Single Rulebook zur Stärkung der digitalen operationalen Resilienz des Finanzsektors zu schaffen. In diesem Buch wird zunächst die geltende Rechtslage erläutert, bevor detailliert und vergleichend auf die neuen EU-weiten Anforderungen an das Management von IKT-Risiken gemäß des DORA eingegangen wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230926, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina, Seitenzahl/Blattzahl: 193, Keyword: Aufsicht; Datenschutz; DSGVO; Risiko; Governance; fsicht; Informationstechnologie; Informationssicherheit; Cybersecurity; Resilienz; IT-Sicherheit; Finanzbranche; Risikomanagement; MaRisk; KI-Verordnung; Kreditinstitute; Banken; IKT-Risiko; IKT; IT-Risiko; IT; analysis; banking industry; banking law; banking regulation; banking supervision; Bankenbranche; banks; Bankenrecht; cyber space; Bedrohung; data security; Computersicherheit; ICT risks; Cyber-Raum; IT risk management; Datensicherheit; IT risks; management; IT-Risiken; regulatory requirements; risk management; IT-Risikomanagement; threat; regulatorische Anforderungen, Fachschema: Bank - Bankgeschäft ~Bankrecht~EDV / Theorie / Sicherheit~Business / Management~Management, Fachkategorie: Bankrecht~Computersicherheit~Management und Managementtechniken, Region: Deutschland, Fachkategorie: Bankwirtschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 13, Gewicht: 326, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Zaudig, Julian: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG
Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG , Der rechtmäßige Umgang mit ungewissen Entwicklungen durch Unternehmen und Geschäftsleiter im Bereich der IT-Sicherheit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 € -
ThyroLux Drink für eine Schilddrüsenunterfunktion, mit Jod, hormonfrei
Ein vielseitiges Ergänzungsmittel zur Unterstützung der Schilddrüse, das die optimale Funktion der Schilddrüse unterstützt.
Preis: 24.99 CHF | Versand*: 8.89 CHF CHF -
ThyroLux Drink für eine Schilddrüsenunterfunktion, mit Jod, hormonfrei
Ein vielseitiges Ergänzungsmittel zur Unterstützung der Schilddrüse, das die optimale Funktion der Schilddrüse unterstützt.
Preis: 14.99 € | Versand*: 4.99 EUR €
-
Welche Dosierung bei Schilddrüsenunterfunktion?
Welche Dosierung bei Schilddrüsenunterfunktion hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Schweregrad der Unterfunktion, dem Alter des Patienten und eventuellen Begleiterkrankungen. In der Regel wird mit einer niedrigen Dosis des Schilddrüsenhormons Levothyroxin begonnen und dann je nach Bedarf angepasst. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrollen beim Arzt durchzuführen, um die Dosierung zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen. Die optimale Dosierung sollte dazu führen, dass die Schilddrüsenhormonwerte im Blut wieder im normalen Bereich liegen und die Symptome der Unterfunktion verbessert werden. Es ist wichtig, die Einnahme des Medikaments nicht eigenmächtig zu verändern, sondern immer in Absprache mit einem Arzt vorzugehen.
-
Welche Dosierung bei Schilddrüsenunterfunktion?
Die Dosierung bei Schilddrüsenunterfunktion hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Schweregrad der Unterfunktion und dem individuellen Bedarf des Patienten. In der Regel wird eine individuelle Dosierung durch den behandelnden Arzt festgelegt, basierend auf regelmäßigen Blutuntersuchungen zur Überprüfung des Schilddrüsenhormonspiegels. Es ist wichtig, die vom Arzt verschriebene Dosierung genau einzuhalten und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Schilddrüsenfunktion optimal eingestellt ist.
-
Warum ist Zöliakie eine Autoimmunerkrankung?
Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, weil das Immunsystem fälschlicherweise das Protein Gluten, das in Weizen, Gerste und Roggen vorkommt, als schädlich ansieht. Bei Menschen mit Zöliakie löst der Verzehr von Gluten eine Immunreaktion aus, bei der Antikörper gegen das körpereigene Gewebe gebildet werden. Diese Reaktion führt zu Entzündungen und Schäden an der Darmwand, was zu Symptomen wie Bauchschmerzen, Durchfall und Nährstoffmangel führt. Die genauen Ursachen für die Entstehung von Zöliakie sind noch nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass sowohl genetische als auch Umweltfaktoren eine Rolle spielen.
-
Wie wirken Schilddrüsenhormone im Körper?
Wie wirken Schilddrüsenhormone im Körper? Schilddrüsenhormone spielen eine wichtige Rolle bei der Regulation des Stoffwechsels, des Wachstums und der Entwicklung. Sie beeinflussen den Energieverbrauch, die Körpertemperatur, den Herzschlag und den Blutdruck. Zudem haben sie Einfluss auf die Funktion von Organen wie Herz, Leber, Nieren und Gehirn. Ein Mangel oder Überschuss an Schilddrüsenhormonen kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.